Doppelwandige, robuste Edelstahl-Behältnisse erweisen sich als ideale Begleiter für unterwegs. Ob strahlender Sonnenschein oder nasskalter Regen – ihre isolierende Funktion trotzt (fast) allen Temperaturextremen. Zu den wichtigsten Aufgaben, die ein Thermobecher erfüllen muss, gehört seine auslauf- und schwappsichere Beschaffenheit. Denn wer möchte schon im Schulranzen oder im Büro ausgelaufene Getränke vorfinden? Um das Lieblingsgetränk überall sicher mitzunehmen, sorgen Hersteller wie Emsa, Sigg oder Contigo für auslaufsichere Behälter.
Wahre Trendsetter gönnen sich auf dem Weg zum Büro selbstverständlich einen belebenden Café Latte. Doch nicht im Pappbecher, sondern in einem auslaufsicheren Thermobecher. Dieser spart nicht nur durch den entfallenden Coffee to go aus dem nächstgelegenen Café bares Geld, sondern schont dank seiner Wiederverwendbarkeit darüber hinaus die Umwelt. Weiterhin lässt ein schwappsicherer Thermobecher die Vorfreude steigen: Wer Zuhause den Kaffee in den Behälter füllt, stimmt sich schon freudig auf den Tag mitsamt allen anfallenden Aufgaben ein.
Beim Autofahren oder bei einem Meeting im Büro ist es schnell passiert: Der heiße Tee schwappt über und landet auf der weißen Bluse oder auf dem sauberen Hemd. Für alle Nutzer ist es daher essenziell wichtig, dass ihr Thermobecher selbst in hektischen Situationen absolut schwapp- und auslaufsicher beschaffen ist. Viele Behältnisse wie etwa der schwappsichere Contigo Thermobecher sind dank moderner Autoseal-Technologie zuverlässig gegen das Auslaufen geschützt. Zum Trinken des warmen Kaffees ist das Drücken des speziellen Autoseal-Verschlusses erforderlich. Nachdem der Knopf losgelassen wird, verschließt sich der Thermobecher automatisch. Das moderne Trinksystem gestaltet durch seine Beschaffenheit jede Autofahrt zu einem sicheren Trinkgenuss. Gleichzeitig eignet sich der Verschluss ideal für eine einhändige Bedienungsweise. Selbst Fahrradfahrer oder auf dem Weg zum Unterricht gehende Schulkinder sind dank der zeitgemäßen Trinktechnologie optimal versorgt.
Die auslaufbaren Behälter halten die Getränke nicht nur felsenfest bei sich, sondern sehen auch noch hervorragend aus. Solch einen optischen Leckerbissen bietet beispielsweise Camelbak mit seinem Thermobecher Divide an. Insbesondere Kinderaugen bringt er mit seinem farbenfrohen Design zum Leuchten. Doch auch im Büro macht so mancher Kollege beim Anblick des einhändig bedienbaren Behälters große Augen. Kunststoff-Liebhaber finden hingegen beim robusten Primus-Thermobecher alles, was sie suchen: Ein praktisches, unkaputtbares Behältnis aus Polycarbonat in einer kunterbunten Aufmachung. Welcher Farbton optimal mit den eigenen Trinkgewohnheiten einhergeht, bleibt jedem selbst überlassen.
Stanley ist in vielerlei Hinsicht eine Marke für sich. Die typische Hammerschlag-Optik der auslaufsicheren Produkte ist nicht jedermanns Sache. Für Outdoor-Liebhaber, die in der Wildnis dem nächsten Abenteuer entgegenfiebern, jedoch umso mehr. Mit robusten Behältnissen wie dem Stanley Vakuum Camp Cup sind Camper jederzeit optimal ausgerüstet. Selbst wenn es einmal beim Auf- oder Abbau des Equipments etwas hektischer zugeht, bleibt die eingefüllte Flüssigkeit an Ort und Stelle. Wanderungen in der Wildnis macht der widerstandsfähige Behälter ohne einen Kratzer mit. Dank seines Clips lässt er sich einfach an der Ausrüstung befestigen und mitführen. Als ebenso schwappsicher kommt der Stanley Mountain Vakuum Cup daher. Als absolut auslaufsicherer Becher bereichert er jede mehrstündige Wander- und Bergtour. Sein Deckel lässt sich nur durch einen Befestigungsclip öffnen, wodurch der flüssige Inhalt sicher im Behälter verbleibt. Selbst Stürze und andere Erschütterungen übersteht der Stanley Cup unbeschadet.
Wer behauptet, auslaufsichere Thermobecher seien ausschließlich für unterwegs gedacht? Selbstregend können diese auch im eigenen Zuhause zum entspannten Trinken beitragen. Bei kleinen Schulkindern etwa, welche die Angewohnheit mitbringen, ihren Saft auf dem Tisch zu verteilen. Oder bei älteren Herrschaften, die ihre Tassen häufig versehentlich umstoßen. Ein idealer Behälter für das gemütliche Eigenheim stammt aus der Stanley Go Serie. Seine innovative Beschichtung macht das Trinken für Groß und Klein zu einem besonderen Erlebnis. Haptisch fühlt sich die Ceramivac- Beschichtung wie eine Keramik-Tasse an. Insbesondere für ältere Menschen, die ihre normalen Tassen gewöhnt sind, kann diese Haptik den Unterschied ausmachen. Gleichzeitig ist der auslaufsichere Behälter durch seinen Schiebeverschluss leicht zu öffnen oder zu schließen. Selbst kleinen Trinkfreudigen bereitet es keine Probleme, den Deckel des Bechers auf- und zuzuschieben. Eltern freuen sich über den auslaufsicheren Helfer ebenso, da ihnen Mehrarbeit im Haushalt erspart bleibt. Und nach dem Benutzen glänzt der standsichere Becher nach einem kurzen Waschgang in der Spülmaschine wieder wie neu.